FabiMobil Landkreis Leipzig
Vortragsreihe Junge Familie: Von Familienzuwachs und Geschwisterliebe – Was mit dem zweiten Kind anders wird (Borna)
Die Veranstaltung findet am 01.12.2023 in der Zeit von 9:30–11:00 Uhr in den Räumen der Hebammenpraxis in Borna statt. Die Babys können mitgebracht werden.
Bei Interesse bitte anmelden!
Der Start in die Pubertät – über das Leben mit Teenagern und wie sich das Familienzusammenleben verändert (Geithain)
Am Mittwoch, d. 06.12.2023 laden wir zur nächsten thematischen Elternveranstaltung ein. Wir treffen uns um 19:00 Uhr im Foyer des Bürgerhauses in Geithain. Interessierte Eltern sind herzlich willkommen. Bitte dafür im Vorhinein anmelden!
Familienzentrum Markkleeberg
Plätzchen backen
Am 14.12.23 von 9:30–11:00 Uhr könnt ihr zusammen mit euren Kleinen und mit unserem Vereinsmitglied Claudia Plätzchen backen. Dazu bitte etwas fertigen Teig mitbringen und vorher unter fz [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de Bescheid geben 🙂
Rückbildung
Für den Rückbildungskurs (Start 11.1.24) donnerstags 9:15 Uhr gibt es noch freie Plätze. Bitte anmelden unter http://www.franziskaseelemann.de
Familiennachmittage mit Kindern von 0 bis 7 Jahren
Jede Woche Donnerstag von 15–17 Uhr seid ihr herzlich eingeladen zu unseren Familiennachmittagen.
30.11.2023 Teelichthalter dekorieren
7.12.2023 Weihnachtsanhänger aus Salzteig
14.12.2023 Weihnachtskarten
21.12.2023 Pause wegen Urlaub
28.12.2023 Pause wegen Urlaub
4.01.2024 Glücksbringer fürs neue Jahr
FabiMobil: Aktuelle Veranstaltungen im Landkreis Leipzig
Aktuelle Veranstaltungen im Familienzentrum Markkleeberg
Sie benötigen einen Rat?
Die Koordinatorinnen des Lichtblick e.V. bieten Ihnen individuelle und vertrauliche Beratung zu Erziehungs- und Lebensthemen – jederzeit nach terminlicher Absprache
Freie Praktikumsstelle für Auszubildende als Erzieher/in oder als Studierende Soziale Arbeit
Wenn Sie den vielfältigen Arbeitsbereich Familienbildung (§ 16 SGB VIII) kennen lernen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Liebevolle Kinderbetreuung gesucht?
Über unseren Familienservice vermitteln wir Ihnen Kinderbetreuer/innen mit viel Erfahrung und Referenzen, die Sie gerne im Familienalltag unterstützen. Bei Interesse melden Sie sich direkt bei der Koordinatorin des Familienservice: Frau Christine Galetzka, 0341 3580 889