Veranstaltungen

2023

Beratung und Veranstaltungen rund ums Familienleben

Herbst-Kräu­t­er­wan­de­rung für Familien mit Stefanie Wünsch und Kerstin Leubner (Sozi­al­päd­agogin und Kräuterfrau)
14.10.23 von 10:00 Uhr – circa 12:00 Uhr
Ab in die Natur! Kräu­ter­frau Kerstin Leubner nimmt uns mit auf eine geführte Tour, um einen Einblick in die Welt der Herbst­kräuter zu bekommen.
Gemeinsam wollen wir saisonale Pflanzen mit allen Sinnen entdecken, das Fami­li­en­leben in der Natur genießen und für zukünf­tige Ausflüge mit Wissen ausge­stattet sein.
Anmeldung über 0341 3542848 oder fz [at] licht­blick-fuer-familien [dot] de

Fami­li­en­ko­chen – gesundes Abendbrot mit Stefanie Wünsch und Jenny Raddei (Ernäh­rungs­be­ra­terin)
14.11.23 von 16:00 Uhr – circa 18:00/18:30 Uhr
Zusammen mit Ernäh­rungs­be­ra­terin Jenny Raddei wollen wir über das Thema Ernährung sprechen. Auf kind­ge­rechte Art und Weise sollen auch die Kinder hierbei einen Einblick bekommen. Anschlie­ßend bereiten wir uns gemeinsam ein Abendbrot zu, welches danach auch verspeist werden soll.
Anmeldung über 0341 3542848 oder fz [at] licht­blick-fuer-familien [dot] de

Eltern­ver­an­stal­tung zur kind­li­chen Entwick­lung mit Stefanie Wünsch und Refe­rentin: Dr. Ines Schwarz-Görner (Psycho­lo­gi­sche Psychotherapeutin)
17.10.23: Vom Kinder­gar­ten­kind zum Schulkind – Wie gelingt ein guter Übergang?
Jeweils von 19:00–21:00 Uhr im Familienzentrum
Anmeldung über 0341 3542848 oder fz [at] licht­blick-fuer-familien [dot] de

Eltern­work­shop zum Fami­li­en­leben mit Stefanie Wünsch und Refe­rentin: Beatrix Jäger (Psycho­login)
Die Themen dieser Veran­stal­tungs­reihe sollen Impulse und Ideen für das Fami­li­en­leben liefern und zu einem gemein­samen Austausch einladen.
27.10.23 Eltern werden, Paar bleiben
10.11.23 Geschwis­ter­kon­flikte
8.12.23 Selbst­für­sorge für Eltern
Jeweils von 9:00–10:30 Uhr im Familienzentrum
Anmeldung über 0341 3542848 oder fz [at] licht­blick-fuer-familien [dot] de

Praxis­vor­trag: Kindliche Bewe­gungs­ent­wick­lung im ersten Lebens­jahr mit Stefanie Wünsch und Refe­rentin: Katrin Goldschmidt
08.11.23 in der Orangerie Gaschwitz, Begeg­nungs­zen­trum Mark­klee­berg, Haupt­straße 315
05.12.23
im Familien­zentrum Mark­klee­berg, Hauptstr. 56
Jeweils von 9:30–11:00 Uhr
Anmeldung über 0341 3542848 oder fz [at] licht­blick-fuer-familien [dot] de

Gewalt­freie Kommu­ni­ka­tion mit Stefanie Wünsch und Refe­rentin: Dr. Katharina Storch
13.10.23: Gewalt­freie Kommu­ni­ka­tion mit Kindern – Giraf­fen­sprache vs. Wolfssprache
Jeweils von 9:30–11:30 Uhr im Familienzentrum
Anmeldung über 0341 3542848 oder fz [at] licht­blick-fuer-familien [dot] de

Stoff­win­deln – wie geht das überhaupt? mit Stefanie Wünsch und Nadja Blättel
15.09.2023 von 9:30–11:00 Uhr –> muss leider ausfallen
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die verschie­denen Möglich­keiten des Wickelns zu überblicken.
Unser Vereins­mit­glied Nadja gibt euch einen Einblick in die Welt der Stoff­win­deln und zeigt euch was dazugehört.
Inter­es­sant sowohl für werdende Eltern, als auch für Eltern mit kleinen Kindern – umsteigen kann man jederzeit, denn es ist günstiger und einfach als man viel­leicht denkt!
Anmeldung über 0341 3542848 oder fz [at] licht­blick-fuer-familien [dot] de

Eltern­ver­an­stal­tung “Osteo­pa­thi­sche Blick­winkel und Handling im ersten Lebens­jahr – Workshop für (werdende) Eltern” mit Maria Schönbeck
14.09.2023 von 10:45–12:15 Uhr
Ein praxis­ori­en­tierter Kurs über die Zusam­men­hänge von Schwan­ger­schaft, Geburt und Handling auf die Entwick­lung von Säug­lingen, aus osteo­pa­thi­scher Sichtweise.
Wie kann ich meinem Kind bei Bauch­schmerzen oder starker Unruhe helfen? Auf was kann ich bei einer Rektus­dia­stase oder Senkungs­be­schwerden achten?
Diese und eure eigenen Fragen, sollen hierbei Raum finden.
Kosten: 15€ pro TeilnehmerIn
Anmeldung über Maria Schönbeck: 0178 4999 435
oder maria [dot] schoen­beck [at] posteo [dot] de

VÄTER-PEKIP mit Katrin Trajkovits
Spiel- und Bewe­gungs­an­re­gungen, sowie Austausch unter Vätern
nächster Termin: 7.10.23
jeweils ab 10:00 Uhr im Familienzentrum
Anmeldung über Katrin Trajkovits: Tel. 0341 479 94 16 oder trajkovits [at] aol [dot] com

Eltern­kreis mit Thema mit Katrin Trajkovits
nächster Termin: noch ausstehend
jeweils ab 19:00 Uhr im Familienzentrum
Kosten: 10€
Anmeldung über Katrin Trajkovits: Tel. 0341 479 94 16 oder trajkovits [at] aol [dot] com

Frühstück für Allein­er­zie­hende und ihre Kinder mit Ines Bischoff und Stefanie Wünsch
Bitte jeder eine Klei­nig­keit zum Frühstück mitbringen!
Kosten: Spende
Nächste Termine: 
26.08.2023 10:00–12:00 Uhr
21.10.2023 10:00–12:00 Uhr
Anmeldung über 01743151789 oder fz [at] licht­blick-fuer-familien [dot] de

Zu seinem Recht kommen – Rechts­be­ra­tung mit Rechts­an­wältin Gabriele Tröger
nächste Termine:  10.10.23 / 7.11.23 / 12.12.23
jeweils ab 16:00 Uhr im Familienzentrum
Anmeldung über Tel. 0341 354 28 48 oder fz [at] licht­blick-fuer-familien [dot] de

Geburts­vor­be­rei­tungs­kurse mit Hebamme Nora Haberl 
Aktuell in Planung
Anmeldung unter https://web.miya360.de/haberl/

Rück­bil­dungs­kurs mit Kind mit Hebamme Franziska Seelemann
Donnerstag: 9:15 – 10:30 Uhr
Anmeldung unter www.franziskaseelemann.de

Shape your Body mit Ines Bischoff 
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, jeweils 13:00–14:00 Uhr in der Orangerie Gaschwitz / Begeg­nungs­zen­trum Markkleeberg

Anmeldung unter 0174 3151789

Nähtreff auch für Anfänger mit Deborah Haberland
gemeinsam wollen wir Kleidung und Acces­soires für die Kinder nähen.
Gern auch für inter­es­sierte Nähan­fän­ge­rinnen und solche, die es werden wollen.
Jeden 2. Mittwoch im Monat
Nächster Treff: 11.10.2023 17:00–19:00 Uhr
Kurs­kosten inkl. Material: 5,00 €
Bitte unbedingt vorher anmelden unter 0341 3542848

Vege­ta­risch Kochen:
mit Vera Kirch­stein jeweils von 19:00 ‑21:00 Uhr
19.09.2023 Suppen und Salate
14.11. 2023 Free style
Bitte unbedingt vorher unter 0341 3542848 oder fz [at] licht­blick-fuer-familien [dot] de anmelden