2023
Beratung und Veranstaltungen rund um die Erziehung
Zu seinem Recht kommen – Rechtsberatung
mit Rechtsanwältin Gabriele Tröger
Anmeldung im Familienzentrum unter Tel. 0341 354 28 48!
Kosten: 1 €
Termine: 04.04./09.05.und am 06.06.2023
Offene Abende – Familienstellen
mit Daniela Grossmann (Dr. phil. Erz.-wiss., Dipl. Soz.-päd., zertifizierte Traumapädagogin und Familienaufstellerin) – Zu den offenen Abenden von 18:00 – 21:00 Uhr ist ein Jeder herzlich Willkommen.
Termine: stehen noch aus – Darüber hinaus könne gern auch individuelle Termine vereinbart werden
Anmeldung über 01577–3190559 oder per Mail: daniela [dot] grossmann179 [at] gmx [dot] de
Kosten: Für eine Aufstellung 50 € und für das Dabeisein als Stellvertreter 15 €.
Vortragsreihe für Eltern und Großeltern zur Entwicklungspsychologie und zu Entwicklungsphasen des Kindes
mit Frau Dr. rer. nat. Ines Schwarz-Görner (Psychologische Psychotherapeutin)
Termine für 2023 aktuell in Planung
Kosten je Veranstaltung : 3 € pro Person / 5 € für Paare
Jeweils von 19:00–21:30 Uhr im Familienzentrum
Anmeldung über 0341 3542848 oder fz [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de
Offene Treffs und Veranstaltungen
Krabbelgruppen
Kosten: 1 €
dienstags: 1. Gruppe 9:15–10:15 Uhr
2. Gruppe 10:45–11:45 Uhr
im Familienzentrum , Hauptstraße 56, 04416 Markkleeberg
mittwochs: 9:30–10:30
in der Orangerie in Gaschwitz, Hauptstraße 315
Anmeldung gern über 0341 3542848 oder fz [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de
Krabbelfrühstück –> entfällt am 31.03.2023
freitags 9:00–11:00 Uhr
Kosten: 1€
Bitte jeder eine Kleinigkeit zum Frühstück mitbringen!
Anmeldung gern über 0341 3542848 oder fz [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de
Familiennachmittage mit Kindern von 0–7 Jahren –> entfällt am 30.3.2023
donnerstags 15:00–17:00 Uhr
Kosten: 1€
Anmeldung gern über 0341 3542848 oder fz [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de
Stillgruppe
mit Katrin Trajkovits
Kosten: Spende
2. Mittwoch im Monat, von 9.30 – 11.00 Uhr
Anmeldung unter 0341 47 99 416 oder trajkovitz [at] aol [dot] com
Stillgruppe mit Frühstück
mit Katrin Trajkovits
Bitte jeder etwas zum Frühstück mitbringen!
Kosten: Spende
4. Mittwoch im Monat, von 9.30 – 11.00 Uhr
Anmeldung unter 0341 47 99 416 oder trajkovitz [at] aol [dot] com
Frühstück für Alleinerziehende und ihre Kinder
mit Ines Bischoff
Bitte jeder eine Kleinigkeit zum Frühstück mitbringen!
Kosten: Spende
Nächste Termine: 25.03.2023 / 22.04.2023 /03.06.2023
Anmeldung über 0341 3542848 oder fz [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de
Gesundheit
Geburtsvorbereitungskurse
mit Hebamme Nora Haberl = Anmeldung unter https://web.miya360.de/haberl/
Folgende Wochenendkurse sind in der Planung:
05.05.2023 (reine Frauenrunde) 12:30 – 19:30 Uhr / 06.05.2023 (mit PartnerInnen) 9:00 – 16:00 Uhr
23.06.2023 (reine Frauenrunde) 12:30 – 19:30 Uhr / 24.06.2023 (mit PartnerInnen) 9:00 – 16:00 Uhr
14.07.2023 (reine Frauenrunde) 12:30 – 19:30 Uhr / 15.07.2023 (mit PartnerInnen) 9:00 – 16:00 Uhr
04.08.2023 (reine Frauenrunde) 12:30 – 19:30 Uhr / 05.08.2023 (mit PartnerInnen) 9:00 – 16:00 Uhr
22.09.2023 (reine Frauenrunde) 12:30 – 19:30 Uhr / 23.09.2023 (mit PartnerInnen) 9:00 – 16:00 Uhr
06.10.2023 (reine Frauenrunde) 12:30 – 19:30 Uhr / 07.10.2023 (mit PartnerInnen) 9:00 – 16:00 Uhr
10.11.2023 (reine Frauenrunde) 12:30 – 19:30 Uhr / 11.11.2023 (mit PartnerInnen) 9:00 – 16:00 Uhr
01.12.2023 (reine Frauenrunde) 12:30 – 19:30 Uhr / 02.12.2023 (mit PartnerInnen) 9:00 – 16:00 Uhr
Ein Geburtsvorbereitungskurs findet im Familienzentrum statt und läuft über 14 Stunden. Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden!
Fit in der Schwangerschaft ==> Start ab April 2023
mit Hebamme Nora Haberl = Anmeldung unter https://web.miya360.de/haberl/
Mittwoch 14:00 – 15:30 Uhr im Familienzentrum
Der Kurs startet am 05.04.2023 – Der Kurs läuft über 10 Stunden bis einschließlich 17.05.2023
Kosten bitte erfragen!
PEKiP – Prager-Eltern-Kind-Programm – Spiel und Bewegung mit Babys
8 Termine mit Katrin Trajkovitz
Kosten: 90 € pro Kurs
Montag 9:30–10:30 Uhr
10:45–11:45 Uhr
12:00–13:00 Uhr
Anmeldung unter 0341 47 99 416 oder trajkovitz [at] aol [dot] com
Yoga für Anfänger
mit Franziska Heinze
Mittwochs 19:00–20:00 Uhr
Besonders angesprochen werden junge Eltern, die eine kleine Auszeit vom Familienalltag benötigen!
Anmeldung unter kontakt [at] redfoxyoga [dot] de
Rückbildungskurs mit Kind
mit Hebamme Franziska Seelemann
Ziel des Rückbildungskurses ist es, die Beckenbodenmuskulatur und innere Mitte nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu kräftigen. Mit gezielten Übungen wird der Beckenboden gestärkt sowie Bauch, Beine und Po trainiert. Empfehlenswert ist es, den Kurs 8–12 Wochen nach der Geburt zu beginnen. Die Kosten des Kurses werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, Selbstzahler erhalten eine Privatrechnung.
Donnerstag: 9:15 – 10:30 Uhr
Anmeldung unter www.franziskaseelemann.de
Kinderturnen
mit Aliz Schramm =
Mittwoch: 16:00–16:45 Uhr für Kinder von 4–5 Jahren
17:00–17:45 Uhr für Kinder von 5–6 Jahren
Beide Kurse finden in der Turnhalle Großstädteln statt!
Freitag: 16:00–16:45 Uhr für Kinder von 2–3 Jahren und Eltern
17:00–17:45 Uhr für Kinder von 2–3 Jahren und Eltern
Beide Kurse finden in der Sporthalle Geschwister-Scholl-Straße statt!
Anmeldung für alle Kurse unter 0176 30192137
Shape your Body
mit Ines Bischoff
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, jeweils 13:00–14:00 Uhr in der Orangerie Gaschwitz
Anmeldung unter 0174 3151789
Kreative Auszeit
Nähtreff auch für Anfänger
mit Deborah Haberland = gemeinsam wollen wir Kleidung und Accessoires für die Kinder nähen. Gern auch für interessierte Nähanfängerinnen und solche, die es werden wollen.
Jeden 2. Mittwoch im Monat
Nächster Treff: 12.04.2023 17:00–19:00 Uhr
Kurskosten inkl. Material: 5,00 €
Bitte unbedingt vorher anmelden unter 0341 3542848
Ernährung
Wohlfühlkost für Familien – Ein “vollwertiger” Kochabend
mit Ernährungsberaterin Michaela Puhl
An diesem Abend / Nachmittag wollen wir gemeinsam mit allen Sinnen kreieren, kochen und genießen. Diese Veranstaltung soll neben dem Knüpfen von Kontakten unter den Familien und dem Austausch auch Ideen für ein hochwertiges bzw. vollwertiges Essen liefern. Es gibt Ideen für “Gemüsemuffel und Suppenkasper” und Tipps, wie ihr diese leicht selbst umsetzen und ohne Stress in den Familienalltag integrieren könnt. Wir wollen gemeinsam ein Menü aus warmen und kalten Wraps aller Art sowie zum Nachtisch Bratäpfeln mit selbstgemachter Vanillesoße herstellen und dann als Familienabendessen genießen. Daher sind alle ganz herzlich eingeladen – Mama, Papa. Kinder!!!
Anmeldung unter 0341 3542848 oder fz [at] lichtblick-fuer-familie [dot] de
Termine für 2023 aktuell in Planung
Vegetarisch Kochen:
mit Vera Kirchstein jeweils von 19:00 ‑21:00 Uhr
13.06.2023 Mittelmeerküche
19.09.2023 Suppen uns Salate
14.11. 2023 Free style
Bitte unbedingt vorher unter 0341 3542848 oder fz [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de anmelden