FabiMobil Landkreis Leipzig
Babys tragen
Am 26.09.2022 von 17:00–18:30 Uhr findet eine Infoveranstaltung für werdende Eltern und Eltern mit Babys im kleinen Rathaussaal, Markt 1 in Pegau
Sie erhalten grundlegende Informationen rund um das Tragen von Babys. Inhaltlich werden folgende Schwerpunkte angesprochen:
- Warum ist Tragen sinnvoll?
- Wie trage ich richtig? Worauf muss ich beim Tragen achten?
- Was zeichnet eine gute Tragehilfe aus?
- Welche Tragesysteme gibt es?
- Welche Möglichkeiten habe ich beim Tragen mit den verschiedenen Systemen?
Die Veranstaltung wird von Maria Guse (Trageberaterin) geleitet.
Bei Interesse bitte anmelden!
Vortragsreihe „Junge Familie“ in Borna
Nach der Sommerpause starten wir wieder mit unserer thematischen Vortragsreihe. Am 02.09.2022 in der Zeit von 9:30–11:00 Uhr sind Eltern recht herzlich zum Thema “Was Kinder Angst macht – welche Ängste gilt es zu erleben, zu verstehen und zu bewältigen?” ein.
Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Susan Dathe gibt Auskunft darüber, wie wir als Eltern unseren Kindern helfen können, ihre Ängste zu bändigen und mutig durchs Leben zu gehen.
Die Babys können zur Veranstaltung mitgebracht werden.
Bei Interesse bitte anmelden!
Sommerpause
In der Zeit vom 01.08.–05.08.2022 und vom 15.08.–26.08.2022 macht FabiMobil Sommerpause.
Unsere Krabbelgruppe in Neukieritzsch pausiert in der Zeit vom 21.07.–25.08.2022 und startet am 01.09.2022 wieder!
Familienzentrum Markkleeberg
Alleinerziehendenfrühstück
Am Samstag, 13.08.22 laden wir alleinerziehende Mamas und Papas zu einem gemeinsamen Frühstück ins Familienzentrum ein. Verspeist wird, was jeder mitbringt. Brötchen und Getränke werden von uns besorgt. In lockerer Atmosphäre können wir über die kleinen oder auch größeren Sorgen im Alltag alleinerziehender Eltern ins Gespräch kommen. Start ist 10 Uhr, Ende ca. 12 Uhr. Bitte meldet euch vorher an!
“Lasst uns mal darüber reden” – Familientalk zu Themen, die Familien bewegen
Am 24.08.2022 von 15:00 bis 17 Uhr wollen wir über das Thema “EIngewöhnung” in KIta oder Tagespflege sprechen. Wie können wir als Eltern einen behutsamen Übergang mitgestalten? Die erste Trennung wirft viele Fragen und vielleicht Unsicherheiten auf. Lasst uns einfach mal darüber reden. Bitte meldet euch vorher an!
Kanga und Rückbildung
Ab 22.07.22 machen beide Kurse eine “Babypause” bis Ende des Jahres. Derzeit bemühen wir uns noch um eine Vertretung. Bitte informiert euch weiter auf unserer Honepage.
FabiMobil: Aktuelle Veranstaltungen im Landkreis Leipzig
… …
Aktuelle Veranstaltungen im Familienzentrum Markkleeberg
… …
Sie benötigen einen Rat?
Die Koordinatorinnen des Lichtblick e.V. bieten Ihnen individuelle und vertrauliche Beratung zu Erziehungs- und Lebensthemen – jederzeit nach terminlicher Absprache
Freie Praktikumsstelle für Auszubildende als Erzieher/in oder als Studierende Soziale Arbeit
Wenn Sie den vielfältigen Arbeitsbereich Familienbildung (§ 16 SGB VIII) kennen lernen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Liebevolle Kinderbetreuung gesucht?
Über unseren Familienservice vermitteln wir Ihnen Kinderbetreuer/innen mit viel Erfahrung und Referenzen, die Sie gerne im Familienalltag unterstützen. Bei Interesse melden Sie sich direkt bei der Koordinatorin des Familienservice: Frau Christine Galetzka, 0341 3580 889