Veranstaltungen nach Thema
Baby‑, Krabbel- und Spielgruppe
In der wöchentlich stattfindenden Baby‑, Krabbel- und Spielgruppe sind Eltern mit ihren Babys ab 2 Monaten herzlich willkommen. Mit einfachen Liedern und Fingerspielen – passend zum Jahreskreis – möchten wir die Entwicklung der Kinder spielerisch fördern, die emotionale Bindung zu ihren Eltern stärken und die Freude am Singen wecken. Die Kleinsten entdecken das erste Spielen mit Gleichaltrigen und ihre Eltern haben die Möglichkeit zum Austausch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen in entspannter Atmosphäre.
Groitzsch
Veranstaltungsort: Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Rehasport
Breitstraße 16
dienstags, 09:30–11:00 Uhr
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna
Kirchstraße 20
mittwochs, Gruppe 1: 9:30–10:30 Uhr
mittwochs, Gruppe 2: 10:45–11:45 Uhr
Frohburg
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis “Storchenflug”
Straße der Freundschaft 6
donnerstags, Gruppe 1: 09:30–10:30 Uhr
donnerstags, Gruppe 2: 10:45–11:45 Uhr
Harmonische Babymassage (Kursangebot)
Die Harmonische Babymassage ist eine wundervolle Möglichkeit dem Kind auf ganz einfache und natürliche Art Geborgenheit, Ruhe und Entspannung zu geben. Liebevolle, bewusste Berührungen vertiefen die Verbindung zwischen Eltern und Kind und fördern auf ganz natürliche Weise die Gesundheit. Durch das Einbeziehen von Düften, Ölen, Farben und Musik werden alle Sinne des Babys angeregt.
Der Kurs ist für Babys im Alter von ca. 6 Wochen bis 6 Monaten geeignet.
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna
Kirchstraße 20
Kurs mit 4 – 5 Terminen, immer freitags, jeweils 9:30–10:30 Uhr
Groitzsch
Veranstaltungsort: Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Rehasport
Breitstraße 16
Kurs mit 6 Terminen, immer freitags, jeweils 09:30–10:30 Uhr
Krabbelfit (Kursangebot)
Dieser Eltern-Kind-Kurs bietet eine bunte Palette von Bewegungsspielen, kleinen Bastelprojekten, Liedern und Spielideen sowie ein vielfältiges Informationsangebot für die Eltern. Genieße die unbeschwerte Zeit mit Deinem Kind. Schau Deinem Baby zu, wie es die Welt entdeckt. Das sind Momente für die Ewigkeit!
Der Kurs ist für Babys im Altern von 4 bis 6 Monaten geeignet.
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna
Kirchstraße 20
Kurs mit 4 – 5 Terminen, immer freitags, jeweils 10:45–11:45 Uhr
Krabbel-Entspannung
… eine Krabbelgruppe mit Entspannungselementen für dich, Spiel für dein Baby und Austausch mit anderen Eltern.
Die Veranstaltung wird von Frau Angela Zieger (Yogalehrerin) geleitet.
Eingeladen sind Eltern mit Babys im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren.
Zwenkau
Veranstaltungsort: Kulturkino (Seiteneingang)
Hugo-Haase-Str. 9
mittwochs, 9:30–10:30 Uhr
Kosten: 1 Euro pro Termin
NEUES ANGEBOT:
Bewegt & Entspannt (Kursangebot)
Du möchtest eine schöne Zeit mit deinem Kind verbringen? Dann komm gern zum Eltern-Kind-Yoga.
Die Kinder werden sanft und spielerisch an Yogastellungen herangeführt. Die Yogastellungen werden zusammen und einzeln gemacht und am Ende gibt es eine Entspannung oder Massage.
Der Kurs wird von Frau Angela Zieger (Yogalehrerin) geleitet. Eingeladen sind Eltern mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren.
Zwenkau
Veranstaltungsort: Kulturkino (Seiteneingang)
Hugo-Haase-Str. 9
dienstags, 16:00–17:00 Uhr / Kursreihe mit 6 Einheiten
Kosten: 2 Euro pro Termin
Vortragsreihe “Junge Familie”
20.01.2023 „Schlafen will gelernt sein“- Kindern bei Schlafproblemen helfen
24.03.2023 „Was Kindern Angst macht“ – Welche Ängste gilt es zu erleben, zu verstehen und zu bewältigen?
28.04.2023 „Die berühmte „Trotzphase“- Autonomieentwicklung unterstützen
26.05.2023 „Endlich keine Windeln mehr“- Wie Kinder trocken und sauber werden
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna
Kirchstraße 20
freitags, jeweils 9:30–11:00 Uhr
Babys können mitgebracht werden!
Aufgrund beschränkter Teilnehmerzahlen ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt notwendig!
Kosten: 1 Euro pro Termin
Anmeldung Vortragsreihe Junge Familie
MamaZeit
– ein Angebot zur Entspannung und Entschleunigung …nicht immer muss es Urlaub sein …😉
Gönne dir ein wenig Auszeit, fülle deine Energiereserven und lasse los vom stressigen Alltag. Wir laden Mütter ein, sich ganz bewusst Zeit zu nehmen, um vom Familienalltag abzuschalten und sich in angenehmer Atmosphäre zu treffen. An diesem Abend gibt es Raum für Austausch, Entspannungstechniken und gegenseitiger Massage.
Frau Angela Zieger wird diese wohltuende Zeit für Sie und mit Ihnen gestalten.
Lass dich überraschen!
Termin: 24.03.2023 von 19:00–20:30 Uhr
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna
Kirchstraße 20
Kosten: 1 Euro pro Termin
Elternveranstaltungen zum Thema “Babys tragen”
1. Infoveranstaltung für werdende Eltern & Eltern mit Babys
Sie erhalten grundlegende Informationen rund um das Tragen von Babys. Inhaltlich werden folgende Schwerpunkte angesprochen:
- Warum ist Tragen sinnvoll?
- Wie trage ich richtig? Worauf muss ich beim Tragen achten?
- Was zeichnet eine gute Tragehilfe aus?
- Welche Tragesysteme gibt es?
- Welche Möglichkeiten habe ich beim Tragen mit den verschiedenen Systemen?
Die Veranstaltung wird von Maria Guse (Trageberaterin) geleitet.
Termin: 05.05.2023 von 9:30 bis 10:30 Uhr
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna
Kirchstraße 20
2. Trage-Checkup (neues Angebot 2023)
Wichtig: Voraussetzung für diese Veranstaltung sind bereits Trageerfahrungen. Eine Tragehilfe bzw. ein Tragetuch sollte vorhanden sein. Inhaltlich geht es um:
- Individuelles Anpassen der vorhandenen Tragehilfe (Tragetuch)
- Tipps und Tricks
Die Veranstaltung wird von Maria Guse (Trageberaterin) geleitet.
Termin: 24.05.2023 von 9:30 bis 10:30 Uhr
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna
Kirchstraße 20
3. Tragehilfen-Probierkurs (neues Angebot 2023)
Bei dieser Veranstaltung können die TeilnehmerInnen Tragehilfen ausprobieren und im Idealfall eine geeignete Trage für sich selbst finden. Ein Sortiment an Tragehilfen steht zur Verfügung. Die Trageberaterin zeigt vorab, wie man die verschiedenen Tragen richtig anlegt und dann gibt es Zeit zum Selbstausprobieren.
Dabei gibt die Trageberaterin Auskunft und beantwortet Fragen.
Die Veranstaltung wird von Maria Guse (Trageberaterin) geleitet.
Termin: geplant für das 2. Halbjahr 2023
Thematische Veranstaltungen für Eltern mit Babys
in Zusammenarbeit mit der AOK-PLUS „Gemeinsam Wachsen“
1. Bewegungsentwicklung (2‑teilige Veranstaltung)
07.06.2023: Vortrag: Meilensteine der Bewegungsentwicklung im 1. Lebensjahr
14.06.2023: Praxisseminar: Vom Neugeborenen zum Läufer – Bewegungsanregungen ganz praktisch
mit der Physiotherapeutin und Osteopathin Katrin Goldschmidt
jeweils 9:30–11:00 Uhr
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna
Kirchstraße 20
2. Leben ist Bewegung – Ab auf die Füße! Bewegungsentwicklung von Babys osteopathisch betrachtet (2‑teilige Veranstaltung)
16.11.2023: Vortrag
23.11.2023: Praxisseminar
Frohburg
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis “Storchenflug”
Straße der Freundschaft 6
3. Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen geleitet vom ASB Leipzig
Termin: 07.02.2023
Groitzsch
Veranstaltungsort: Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Rehasport
Breitstr. 16
Termin: 04.05.2023
Frohburg
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis “Storchenflug”
Straße der Freundschaft 6
Termin: 20.09.2023
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna
Kirchstraße 20
jeweils 9:30–11:00 Uhr
Thematische Elternkursreihe
Die einzelnen Kursabende stehen unter einem bestimmten Thema. Im Elternkurs werden Anhaltspunkte und Ideen für das eigene erzieherische Handeln vermittelt und Anregungen zur Umsetzung im Familienalltag gegeben. Die Runde lebt ebenso von den Erfahrungen, die die Eltern einbringen und vom Austausch untereinander.
Themen und Termine:
01.02.2023 Geliebt, gebraucht und manchmal supernervig – Stress und Streit mit Großeltern.
15.03.2023 Schlafen will gelernt sein! Warum wollen Kinder nicht ins Bett? Über Nachtschreck, Schlafprobleme und nächtliche Besuche im Elternbett
10.05.2023 „Papa sagt ja, Mama sagt nein“ Wie Streit über die Kindererziehung die Paarbeziehung belastet! Wie kann es gelingen, Einigkeit zu finden?
07.06.2023 Zwischen Doktorspiel und Schamgefühl – Sexuelle Entwicklung bei Kindern verstehen und begleiten und wie Eltern die richtigen Worte finden!
jeweils von 19:00–21:00 Uhr
Kursleiterinnen: Nadine Geyer (Dipl. Soz.Päd. / syst. Familientherpeutin) und Kati Gantke (Dipl. Soz.Päd.)
Kosten: 1 Euro pro Termin
Geithain
Veranstaltungsort: BürgerHaus Geithain, Louis-Petermann-Str. 10
Bei Interesse bitte unbedingt anmelden! Anmeldung
Elternberatung – vertraulich und zeitnah
Die Elternberatung hilft Eltern, die sich Sorgen um ihr Kind machen oder selbst so gefordert werden, dass sie mit ihren Nerven schlichtweg am Ende sind. Die Beratung dient dabei als Orientierungshilfe. In individuellen Gesprächen erfahren Eltern, wie sie Problemsituationen (wie z.B. Trotz, Wut, Angst, Nicht-Hören-Wollen … ) besser bewältigen können. Zusammen mit der Elternberaterin werden die passenden Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
Nächster Termin: bitte nachfragen oder siehe Monatsplan! Die Elternberatung findet 1x monatlich statt!!
Ort: Lichtblick e.V., Hauptstr. 56 in Markkleeberg
mit Nadine Geyer (Systemische Familientherapeutin)
Nur mit Anmeldung!
BEI INTERESSE BITTE FOLGENDE VERANSTALTUNGEN ANFRAGEN!!
Wilde Kräuter für Groß und Klein
Wir laden interessierte Eltern mit ihren Kindern im Alter von 4–7 Jahren ein zum Staunen, Schnuppern, Fühlen, Kosten und Genießen, um altes Kräuterwissen neu zu beleben. Kräuter gehören seit tausenden Jahren zu uns Menschen. Leider ist uns viel von unserer Pflanzenkenntnis verloren gegangen. Diesen Schatz möchten wir wieder neu entdecken. Auch schon ganz kleine Kinder werden von bestimmten Pflanzen besonders angezogen.
Buntes Eltern-Kind-Café
Regelmäßig laden wir Sie recht herzlich mit Ihrem Kind zu unserem offenen Treff ein. Sie können gemeinsam mit Ihrem Kind Zeit verbringen, unser Bastelangebot nutzen und mit anderen Eltern ins Gespräch kommen. Es ist eine offene Gruppe für alle Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 2 – 7 Jahren.
Eltern-Kind-Küche
Einmal monatlich haben Sie die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung Gesundes und Neues in unseren Pfannen und Töpfen zu entdecken und auszuprobieren.
Es ist eine offene Gruppe für alle Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 2 – 7 Jahren.
Veranstaltung für werdende Eltern
Das ewige Band “Die frühe Bindung zwischen Eltern & ihrem Kind”
Warum ist „Bindung“ so wichtig? Und was bedeutet eigentlich eine „sichere Bindung“? Wann beginnt sie und wie kann ich eine positive Bindung zu meinem Kind aufbauen? Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich wohl alle jungen Eltern auseinander, denn sie alle wollen ihrem Kind einen optimalen Start ins Leben ermöglichen. Aber was tun, wenn der Bindungsaufbau erschwert ist? Welchen Einfluss hat etwa das Geburtserlebnis oder das Stillen auf die Bindung? Kann ich mein Kind auch verwöhnen oder zu eng an mich binden?
mit Susan Dathe (KJP)
Thematische Elternveranstaltung innerhalb der Krabbelgruppe: “Wie kann die Umstellung zur Familienkost gut gelingen?”
mit Yvette Schröter (Gesundheits- und Ernährungsberaterin GGB) .
Musikzwerge
Ein Angebot für Kinder im Alter von 6 Monate bis 2 Jahre mit ihren Eltern.
Musik macht Spaß und fördert dabei noch die Entwicklung der Kinder! Lassen Sie deshalb Ihr Kind teilhaben!
In fröhlicher Atmosphäre gehen Kinder und Eltern gemeinsam auf Erlebnis- und Entdeckungstour in die Welt der Musik. Melodien und Rhythmen singen, klatschen, sprechen und lauschen, sich bewegen und tanzen – und ganz nebenbei lassen sich neue soziale Kontakte knüpfen. Die Veranstaltung wird von Frau Birgit Lehmann geleitet.