• Facebook
  • Instagram
  • Verein
  • Anfahrt
  • Kontakt
Lichtblick e.V. Markkleeberg | Familienzentrum
  • Familienzentrum
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Treffs und Kurse
    • Monatsplan
    • Bibliothek
    • Orangerie
    • Unsere Räumlichkeiten
  • FabiMobil
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen nach Ort
  • Aufsuchende präventive Arbeit
    • Veranstaltungen
  • Second Hand Markt für Baby- und Kindersachen
Seite wählen

Yoga – Aufbaukurs im YogaHaus

Wann

25. Juli 2017    
18:00–19:30
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

YogaHaus Markkleeberg
Riquetstraße 4a, Markkleeberg, 04416

Veranstaltungstyp

  • Yoga
Lade Karte ...
YogaHaus Markkleeberg
Riquetstraße 4a - Markkleeberg
Veranstaltungen
51.2832765 12.365755799999988

mit Undine Granert
Anmeldung unter: granertundine [at] aol [dot] de
Handy: 01577-1674749
www.yogazentrum-markkleeberg.de

Einfach helfen

Hier geht''s zu unserem Spenden-Shop.

Liebevolle Kinderbetreuung gesucht?

Über unseren Familienservice vermitteln wir Ihnen Kinderbetreuer/-innen mit viel Erfahrung und Referenzen, die Sie gerne im Familienalltag unterstützen. Bei Interesse melden Sie sich direkt bei der Koordinatorin des Familienservice: Frau Christine Galetzka, 0341 3580889

Freie Praktikumsstelle

Wenn Sie den vielfältigen Arbeitsbereich Familienbildung (§ 16 SGB VIII) kennen lernen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir sind für Sie da

Lichtblick e.V. Markkleeberg
Hauptstraße 56,
04416 Markkleeberg

Familienzentrum
Stefanie Wünsch
Tel. 0341 3542848
fz [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de

FabiMobil im Landkreis Leipzig
Kati Gantke
Tel. 0341 35022088
fabimobil [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de

Aufsuchende präventive Arbeit
Madlen Caßens
Tel. 0341 3542865
apa [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de

Einfach helfen

Hier geht''s zu unserem Spenden-Shop.

Spenden

Hier können Sie uns über PayPal schnell und unkompliziert eine Spende zukommen lassen.

Zertifizierung

Wir sind Zertifizierte Praxisstelle Soziale Arbeit. Auch ErzieherInnen können ihr Praktikum bei uns ableisten.

Förderer

Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und werden gefördert durch den Landkreis Leipzig und die Stadt Markkleeberg.

Einige Angebote werden finanziell unterstützt durch die AOK PLUS, die LEB Sachsen e.V. und den Freistaat Sachsen über EFRE.

Intern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Lichtblick e.V. [Logo]

Unter dem Dach unseres gemeinnützigen Vereins befinden sich das Familienzentrum als offener Treff, FabiMobil mit seinen mobilen Angeboten für Familien im Landkreis Leipzig, die Aufsuchende präventive Arbeit mit den „Frühen Besuchen“ und Angebote in der Orangerie in Gaschwitz.

Bei uns steht die Familie im Mittelpunkt, doch unsere Angebote gehen weit über die Familienarbeit hinaus.

Lassen Sie sich einladen, damit Ihr Familienleben schöner und entspannter wird und Sie den Reichtum des Zusammenlebens von Eltern und Kindern genießen können.

Wir sind für Sie da:

Familienzentrum Markkleeberg
Stefanie Wünsch

Hauptstraße 56
04416 Markkleeberg
Tel. 0341 3542848
fz [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de

FabiMobil im Landkreis Leipzig
Kati Gantke
Tel. 0341 35022088
fabimobil [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de

Aufsuchende präventive Arbeit
Madlen Caßens
Tel. 0179 3288898
apa [at] lichtblick-fuer-familien [dot] de

Öffnungszeiten:

Mo., Di., Mi., Fr.: 08:30–14:30 Uhr
Do.: 09:00–17:00 Uhr
sowie während der Kurse/Veranstaltungen

„MDR um 4“ über den Lichtblick e.V.

https://lichtblick-fuer-familien.de/wp-content/uploads/2017/02/MDR_02022017.mp4

Zertifizierung

Wir sind Zertifizierte Praxisstelle Soziale Arbeit. Auch ErzieherInnen können ihr Praktikum bei uns ableisten.

Spenden

Hier können Sie uns über PayPal schnell und unkompliziert eine Spende zukommen lassen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram

© 2024 Lichtblick e.V., Markkleeberg – Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Sachsen e.V.

Der Lichtblick e.V. wird durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes mitfinanziert sowie durch den Landkreis Leipzig und die Stadt Markkleeberg gefördert. Einige Veranstaltungen erhalten eine Unterstützung durch die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) im Freistaat Sachsen e.V. und durch die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, nicht nur um deine Erfahrung auf unserer Webseite zu optimieren und personalisierte Funktionen anzubieten, sondern auch zum Schutz der Website vor unbefugten Zugriffen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}