Veranstaltungen nach Thema
Baby-, Krabbel- und Spielgruppen
In den wöchentlich stattfindenden Baby-, Krabbel- und Spielgruppen sind Eltern mit ihren Babys ab 2 Monaten herzlich willkommen. Mit einfachen Anregungen und Fingerspielen möchten wir die Entwicklung der Kinder spielerisch fördern und die emotionale Bindung zu ihren Eltern stärken. Die Kleinsten entdecken das erste Spielen mit Gleichaltrigen und ihre Eltern haben die Möglichkeit zum Austausch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen in entspannter Atmosphäre.
Groitzsch
Veranstaltungsort: Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Rehasport, Breitstraße 16
dienstags, 09:30-11:00 Uhr
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
mittwochs, Gruppe 1: 9:30-10:30 Uhr
mittwochs, Gruppe 2: 10:45-11:45 Uhr
Zwenkau
Veranstaltungsort: Kulturkino (Seiteneingang), Hugo-Haase-Str. 9
mittwochs, 9:00-10:00 Uhr
Frohburg
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis „Storchenflug“, Straße der Freundschaft 6
donnerstags, Gruppe 1: 09:30-10:30 Uhr
donnerstags, Gruppe 2: 10:45-11:45 Uhr
Zwillingstreff
Ein Babykreis für Eltern mit Zwillingen im Alter von 2 Monaten bis 2 Jahren … auch werdende Eltern sind willkommen! Der Treff bietet Raum zum Austausch von Erfahrungen, nützlichen Tipps und Kontakt zu anderen Zwillingseltern.
Termin: 1x im Monat (aktuelle Termine finden Sie im Monatsplan)
Borna
Veranstaltungsort: Frühförderstelle Reinker, Bahnhofstraße 2a
jeweils 9:30-11:00 Uhr
Kosten: 1 Euro
Harmonische Babymassage (Kursangebot) neuer Kurs ab Mai 2025
Die Harmonische Babymassage ist eine wundervolle Möglichkeit dem Kind auf ganz einfache und natürliche Art Geborgenheit, Ruhe und Entspannung zu geben. Liebevolle, bewusste Berührungen vertiefen die Verbindung zwischen Eltern und Kind und fördern auf ganz natürliche Weise die Gesundheit. Durch das Einbeziehen von Düften, Ölen, Farben und Musik werden alle Sinne des Babys angeregt.
Der Kurs ist für Babys im Alter von ca. 6 Wochen bis 6 Monaten geeignet.
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
Kurs mit 4 – 5 Terminen, immer freitags, jeweils 9:30-10:30 Uhr
Krabbelfit (Kursangebot) neue Termine ab März 2025 (siehe Monatsplan)
Dieser Eltern-Kind-Kurs bietet eine bunte Palette von Bewegungsspielen, kleinen Bastelprojekten, Liedern und Spielideen sowie ein vielfältiges Informationsangebot für die Eltern. Genieße die unbeschwerte Zeit mit Deinem Kind. Schau Deinem Baby zu, wie es die Welt entdeckt. Das sind Momente für die Ewigkeit!
Der Kurs ist für Babys im Altern von 4 bis 6 Monaten geeignet.
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
laufender Kurs mit 4 – 5 Terminen, immer freitags, jeweils 9:30-10:30 Uhr
Eltern-Kind-Angebot: bewegt & entspannt
Du möchtest eine schöne Zeit mit deinem Kind verbringen? Dann komm gern zu unserem Angebot.
Die Eltern und Kinder werden sanft und spielerisch an Yogastellungen herangeführt. Die einfachen Übungen werden zusammen und einzeln gemacht und am Ende gibt es eine Entspannung oder Massage.
Die Veranstaltung wird von Frau Angela Zieger (Yogalehrerin) geleitet. Eingeladen sind Eltern mit Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren.
Zwenkau
Veranstaltungsort: Kulturkino (Seiteneingang), Hugo-Haase-Str. 9
mittwochs, 16:00-17:00 Uhr
Kosten: auf Spendenbasis
Bei Interesse bitte unbedingt anmelden! Anmeldung
Entspannt erziehen! Themenabende für Eltern (in Pegau)
Erziehung ist kein Lehrbuch. Erziehung darf auch Spaß und Freude machen. Das gelingt durch eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung in den Beziehungen zueinander. Wir laden daher Eltern von Kindern im Alter von 2-10 Jahren zu vier lebensnahen Einheiten ein. Jede Einheit bietet Impulse für den Erziehungsalltag und die Möglichkeit sich auszutauschen.
Themen und Termine:
29.01.2025: „Papa sagt ja, Mama sagt nein“ Einigkeit bei der Kindererziehung finden
07.05.2025: „Nicht Papa – nur Mama soll machen!“ Was tun, wenn das Kind einen Elternteil bevorzugt?
mit Nadine Geyer (Systemische Familientherapeutin)
PEGAU
Veranstaltungsort: Volkshaus, Kirchplatz 3
jeweils von 19:00-21:00 Uhr
Kosten: 1 Euro pro Termin
Bei Interesse bitte unbedingt anmelden! Anmeldung
Vortragsreihe „Junge Familie“ (in Borna)
14.03.2025: „Das ewige Band“ – Die frühe Bindung zwischen Eltern & ihrem Kind
04.04.2025: „Die berühmte „Trotzphase“ Autonomieentwicklung unterstützen
16.05.2025: „Schlafen will gelernt sein“ Kindern bei Schlafproblemen helfen
13.06.2025: „Das Spielverhalten meines Kindes“ Entwicklung und Förderung
mit Susan Dathe (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin)
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
freitags, jeweils 9:30-11:00 Uhr
Babys können mitgebracht werden!
Kosten: 1 Euro pro Termin
Anmeldung Vortragsreihe Junge Familie
Frauenkreis für Mütter (in Borna)
Entdecke die richtige Balance zwischen Familie, dem vollen Alltag und der Selbstfürsorge!
- Wie kann ich mein Frau-Sein im Mama-Sein pflegen?
- Was heißt es, gut für mich selbst zu sorgen?
- Warum ist es so wichtig, dass wir Frauen uns nahe bleiben?
In einer geschützten Runde widmen wir uns solchen bewegenden Themen. Im achtsamen Gespräch und in angeleiteten Übungen, die uns dabei helfen, aus dem verkopften Alltag wieder bewusst ins Spüren zu kommen, rücken wir als Frauen und Mütter enger zusammen. Miteinander und mit uns selbst.
Mit Mareike Heinze (Naturnahe Familienbegleitung)
Termin: in Planung
jeweils 19:00-21:00 Uhr
Kosten: 1 Euro pro Termin
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
Bei Interesse bitte unbedingt anmelden! Anmeldung
MamaZeit – ein Angebot zur Entspannung und Entschleunigung (in Zwenkau)
…nicht immer muss es Urlaub sein …😉
Gönne dir ein wenig Auszeit, fülle deine Energiereserven und lasse los vom stressigen Alltag. Wir laden Mütter ein, sich ganz bewusst Zeit zu nehmen, um vom Familienalltag abzuschalten und sich in angenehmer Atmosphäre zu treffen. An diesem Abend gibt es Raum für Austausch, Entspannungstechniken und gegenseitiger Massage.
Frau Angela Zieger wird diese wohltuende Zeit für Sie und mit Ihnen gestalten.
Lass dich überraschen!
Termine: freitags, 17.01. / 14.02. / 04.04. / 09.05.2025
jeweils 19:00-21:00 Uhr
Kosten: auf Spendenbasis
Zwenkau: Kulturkino (Seiteneingang), Hugo-Haase-Str. 9
Bei Interesse bitte unbedingt anmelden! Anmeldung
Weitere Thematische Veranstaltungen für Eltern (gefördert durch die AOK-PLUS im Programm „Gemeinsam Wachsen“)
Gewaltfreie Kommunikation (GWK) im Familienalltag– Einführungsveranstaltung für Eltern
Die Veranstaltung bietet Eltern die Möglichkeit, effektive und einfühlsame Kommunikationsstrategien für den Familienalltag zu erlernen. Durch praktische Übungen und theoretische Impulse wird vermittelt, wie Konflikte respektvoll gelöst und Bedürfnisse klar ausgedrückt werden können.
mit Dr. Katharina Storch (Kommunikationstrainerin)
Termin: 09.05.2025 von 9.30-11:30 Uhr
Borna: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
„Hochsensibel“ ist nicht „zart besaitet“!
Hochsensibilität – was ist das eigentlich?
Wie sehen typische Anzeichen aus?
Weshalb wird das Thema erst seit Kurzem so präsent?
Gibt es auch positive Aspekte?
Wir sprechen über die vielen Facetten, über neurologische und systemische Hintergründe, Herausforderungen und Potentiale. Ihr erfahrt, warum hochsensible Kinder nicht aus Zucker sind und wieso die richtige Kommunikation in der Familie bedeutungsvoll ist. Außerdem gehen wir auf Strategien ein, die es euch erleichtern, Hochsensibilität positiv in euer Leben und den Familienalltag zu integrieren.
Ein Nachmittag für interessierte Eltern, voll praktischem Wissen und Feingefühl mit Mareike Heinze (Egotherapeutin, Wildnispädagogin & syst. Wegbegleiterin)
Termin: 03.09.2025 von 16:00-18:00 Uhr (anschließend Zeit für individuelle Anliegen)
Borna: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
Kaiserschnitt – in einem liebevollen Licht
Ob geplant oder überraschend: Ist ein Kaiserschnitt Teil der Geburt, dürfen wir uns über besondere Themen bewusst werden:
- Was hat die Geburt mit dem kindlichen Immunsystem zu tun?
- Was kann ich selbst tun, wenn mein Kind „tollpatschig“ wirkt oder keine Mützen mag?
- Warum tut eine Kaiserschnittnachbereitung auch älteren Kindern noch gut?
- Wieso ist die Beziehung zur Narbe so wichtig?
- Die stillen Selbstvorwürfe der Mütter – und warum wir uns von ihnen verabschieden dürfen…
Ein Nachmittag für interessierte Eltern, voll praktischem Wissen und Feingefühl mit Mareike Heinze (Egotherapeutin, Wildnispädagogin & syst. Wegbegleiterin)
Termin: 18.06.2025 von 16:00-18:00 Uhr (anschließend Zeit für individuelle Anliegen)
Borna: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
Meilensteine der Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr
In der Veranstaltung wird ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungsschritte im 1. Lebensjahr gegeben. Sie erhalten Informationen, wie Sie ihr Kind optimal begleiten können, was förderlich, aber auch hinderlich für eine gesunde Bewegungsentwicklung ist.
Mit der Physiotherapeutin und Osteopathin Katrin Goldschmidt.
Termin: 28.10.2025
Groitzsch: Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Rehasport, Breitstr. 16
Termin: 09.04.2025
Borna: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
Termin: 04.12.2025
Frohburg: Hebammenpraxis „Storchenflug“, Straße der Freundschaft 6
Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen
geleitet vom Mitarbeiterinnen des ASB Leipzig
Termin: 04.02.2025 und 01.07.2025
Groitzsch: Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Rehasport, Breitstr. 16
Termin: 20.03.2025 und 06.11.2025
Frohburg: Hebammenpraxis „Storchenflug“, Straße der Freundschaft 6
Termin: 17.09.2025
Borna: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
jeweils 9:30-11:30 Uhr
Babys richtig Tragen: Der Trage-Workshop
Sie erhalten grundlegende Informationen rund um das Tragen von Babys. Es werden die beliebtesten Babytragen und Tragetücher vorgestellt, Vor- und Nachteile erklärt und wesentliche Punkte für ein sicheres und gesundes Tragen erläutert. Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich die Tragesysteme in Ruhe anzuschauen und auszuprobieren. Auch vorhandene Tragen können mitgebracht werden.
Babys können gerne dabei sein!
Die Veranstaltung wird von Maria Guse (Trageberaterin) geleitet.
Termin: in Planung
Borna
Veranstaltungsort: Hebammenpraxis Borna, Kirchstraße 20
Kosten: 1 Euro pro Termin